Skip to content
>
Draufsicht: Vier Personen sitzen an einem runden Tisch und lernen mit offenen Büchern, Notizbüchern und Laptops. Sie diskutieren, Notizen und Stifte liegen verstreut herum. Der graue Boden im Hintergrund bietet ausreichend Platz für die Gruppe.

Wir fördern Studierende.

Die nachfolgenden Generationen werden die Umwelt- und Energiefragen von morgen lösen müssen. Um erfolgreichen Studierenden ein effizientes Studium zu ermöglichen und sie frühzeitig in die Wirtschaft, in unser Unternehmen und unsere Mission einzubeziehen, fördern wir Studierende durch verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit bei KISTERS, finanzielle Förderung in Form von Stipendien und im Rahmen unserer Kooperationen mit den Hochschulen.

Drei Personen arbeiten gemeinsam an einem Computer in einer Büroumgebung. Sie sind konzentriert und starren auf den Bildschirm. Der Arbeitsbereich ist mit mehreren Pflanzen ausgestattet, im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen.

Mitarbeit von Studierenden bei KISTERS: Werkstudent:innen, Praktika und Abschlussarbeiten.

Als Mitglied der Fair Company Initiative der Handelsblatt GmbH setzen wir uns für Fairness und Verantwortung ein und schaffen ein positives Arbeitsumfeld – insbesondere für den Start ins Berufsleben.

In unseren verschiedenen Geschäftsbereichen sind kontinuierlich Werkstudent:innen beschäftigt. Viele von ihnen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in eine Festanstellung bei uns übernommen worden.

Regelmäßig betreuen wir Praktika und Abschlussarbeiten an mehreren Standorten, u. a. in Aachen, Oldenburg, Karlsruhe und Schwerin, in Kooperation mit verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. Seit Jahren betreuen wir zudem Studierende aus dem Ausland als Praktikant:innen im internationalen Austauschprogramm der IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience. Wir möchten den Studierenden helfen, sich in einer für sie teilweise fremden Kultur zurechtzufinden und sie dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.

Hier findest du unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen für Werkstudent:innen und Praktikumsstellen. Weitere sind auf Anfrage ggf. möglich.

Unser Angebot für Studierende
Eine Gruppe von fünf Personen sitzt um einen Tisch und diskutiert. Sie betrachten Dokumente und ein Notizbuch. Tageslicht fällt durch ein nahes Fenster herein und beleuchtet ihre Mimik und Interaktion.

Finanzielle Förderung durch Stipendien.

Als direkter Stipendiengeber fördern wir Studierende finanziell über das Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Aktuell fördern wir Student:innen der FH Aachen und der RWTH Aachen University, u. a. aus den Studiengängen Energiewirtschaft & Informatik sowie Bauingenieurwesen an der FH Aachen, Georessourcenmanagement sowie Informatik an der RWTH Aachen.

Durch die finanzielle Förderung werden die Stipendiat:innen entlastet. Zusätzlich erhalten sie wertvolle Kontakte und Einblicke in die Arbeit bei KISTERS und können so ihr Studium um wichtige Praxisbezüge bereichern. Und zugleich entstehen frühzeitig Kontakte zwischen uns und herausragenden zukünftigen Arbeitnehmern.

Du möchtest dich für ein Stipendium bewerben? Informationen dazu findest du unter anderem auf den Webseiten der FH Aachen und der RWTH Aachen.

 

Eine junge Frau steht in einem belebten Flur. Sie hält einen Laptop in der Hand und blickt lächelnd nach oben. Die Menschen um sie herum bewegen sich, wodurch ein verschwommener Effekt entsteht. Sie trägt ein graues Hemd und eine blaue Umhängetasche.

Stiftung Energieinformatik.

Die Stiftung Energieinformatik begegnet den Herausforderungen des Strukturwandels in der Energiewirtschaft, fördert Innovation, Bildung, Forschung und Wissenschaft und leistet einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

Die Stiftung vergibt in Kooperation mit der FH Aachen im Rahmen des Deutschlandstipendiums des BMBF jährlich Stipendien und entwickelt den zukunftsorientierten Masterstudiengang „Energiewirtschaft & Informatik“ und den Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Nachhaltige Energiesysteme“ an der FH Aachen kontinuierlich weiter.

Wir sind Vorstandsmitglied, einer der Stifter der Studiengänge und bei vielen Aktionen der Stiftung aktiv involviert, z. B. bei der Bewertung von Bachelor- bzw. Masterarbeiten für den Förderpreis der Stiftung.

Als Absolvent:in dieser Studiengänge hast du mit deinen Qualifikationen gute Chancen, bei KISTERS je nach Studienschwerpunkt beispielsweise als Junior-Consultant, -Softwareentwickler oder -Projektmanager im Geschäftsbereich Energie einzusteigen.

Du möchtest einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten? Weitere Informationen findest du auf der Seite der Seite der Stiftung Energieinformatik.

Eine Gruppe von vier Personen versammelt sich um einen Tisch und diskutiert. Eine Person steht und deutet auf ein Blatt Papier, während die anderen zuhören. Papiere und Notizbücher liegen auf dem Tisch ausgebreitet. Im Hintergrund ist eine beschriftete Tafel zu sehen.

Weiteres Engagement und Hochschulprojekte.

Im Rahmen unserer Kooperationen mit den Hochschulen unterstützen wir auch sehr gerne das passende Rahmenprogramm, z. B. durch die Organisation von Informationsveranstaltungen für Studierende bei KISTERS.

Auch bei universitätsnahen Projekten und Aktionen bringen wir uns aktiv ein.

So tragen wir beispielsweise als Dozenten zu der „Ringvorlesung Energieinformatik“ von der Stiftung Energieinformatik in Kooperation mit der FH Aachen bei.

Regelmäßig nehmen wir an Aktionen wie der „IT-Rundfahrt“ der RWTH Aachen University teil und am interaktiven „Energiewirtschaftlichen Planspiel“ der FH Aachen.

Bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten?

Werde Teil unserer KISTERS-Gruppe und unterstütze uns dabei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Liam Howlett freut sich auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben

* (Erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

Job-ID: GEN-IB-X
Name* (Erforderlich)
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Wohnort
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 15 MB, Max. Dateien: 5.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    title

    *“ zeigt erforderliche Felder an